Eine günstige private Altersvorsorge erhalten Sie bei bei uns.
Die gesetzliche Altersrente ist meist niedriger als das während dem aktiven Arbeitsleben erzielte Einkommen. Die hierdurch enstehende Einkommenslücke kann man mit einer privaten Altersversorgung verringern.
Die gesetzliche Rente ist in der Regel wesentlich geringer ist, als das Einkommen das während der aktiven Berufslaufbahn erzielt wurde.
Aus diesem Grund sollte eine private Altersvorsorge unbedingt abgeschlossen werden.
Mit der privaten Altersvorsorge sollte man bereits in jungen Jahren beginnen. Je jünger man ist, wenn man anfängt für die zusätzliche Altersversorgung zu sparen, desto mehr wirkt sich der Zinseszinseffekt aus. So kann bereits mit kleinen Beiträgen eine recht hohe Zusatzrente aufgebaut werden.
Es werden unterschiedliche Variationen der Zusatzaltersvorsorge unterschieden.
Es gibt die staatlich geförderte und die staatlich ungeförderte Altersversorgung.
Die Möglichkeiten der Vertragsgestaltung, Verwendung und Verfügbarkeit sind bei der ungeförderten Form der privaten Altersvorsorge am grössten.
Vom Staat gefördert werden die Altersvorsorge als Riesterrente oder Basisrente.
Nicht gefördert, dafür aber frei in der Verwendung und Vertragsgestaltung ist die ungeförderte private
Rentenversicherung.
Steuerlich gefördert werden sowohl die Rürup- als auch die Riesterrente. Bei der Riesterrente werden ausserdem
vom Staat zusätzliche Beiträge in den Vertrag eingezahlt, die man auch als Riesterzulagen bezeichnet.
Die private Rentenversicherung weist eine riesige Produktvielfalt auf, die für Laien nahezu nicht zu durchschauen ist.
So gibt es zum Beispiel die klassische Rentenversicherung, die mit einer Garantieverzinsung ausgestattet ist, die
Rentenversicherung als fondsgebundene Variante und Mischformen aus diesen beiden Arten.
Unterschiedliche Leistungsarten im Todesfall vor und nach Beginn der Rentenzahlung machen die Auswahl des Tarifs noch schwieriger.
Varianten mit und ohne Kapitalwahlrecht, unterschiedliche Garantiezeiten der Renten, Rückzahlung des Kapitals im
Todesfall, kein Todesfallkapital usw runden die Möglichkeiten der Gestaltung ab, machen den Markt aber auch
unüberschaubarer.
Aus der Vielzahl der Gestaltungsmöglichkeiten hilft der Versicherungsmakler die individuell passende zu finden.
Deshalb sollten Sie unsere Marktkenntnis als Versicherungsmakler nutzen und sich von uns beraten lassen.
Fordern Sie sich Ihr Angebot für die Rentenversicherung hier an: